Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Messung Isolierverpackung
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Solare Kühlung
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran

6569,6570,6571,6572

Entwicklung eines dezentralen Kühlpanels mit Außenluftanschluss, ohne Kältemittel, ohne Feuchteeintrag in die Raumluft, nachrüstbar und mit Leistungszahlen (COP) > 10

Motivation

  • GWP = 0; COP > 10; 100 % regenerative Energien
  • Dezentrale indirekte Verdunstungskühlung ohne Feuchteeintrag in Raum- oder Außenluft
  • Autarke Betriebsweise, Regenwassernutzung
  • Strahlungs- und konvektiv wirksamer Luftauslass

Projektziel

  • Anwendung der regenerativen und nachhaltigen Kälteerzeugung via Verdunstungskühlung in einem dezentralen Klimagerät (COP > 10)
  • Funktionale Verknüpfung von Verdunstungskühlung und Zufuhr gereinigter Außenluft
  • Neuartiger Membran-Wärmeübertrager für zwei Luftströme und Verdunstungswasser einschließlich numerischem Berechnungsmodell
  • Neuartiger konvektions- und strahlungswirksamer Luftauslasses für minimales Zugluftrisiko
  • Modulares kaskadierbares Gerätekonzept für bedarfsgerechte Leistung und autarke sowie CO2-neutrale Betriebsweise (für PV-Stromversorgung)
  • Kühlpaneele für Decke, Wand oder freistehend für Wohn- und Nichtwohngebäude, nachrüstbar und akustische Anforderungen berücksichtigend

Lösungsansatz

  • Entwicklung eines Membran-Wärmeübertragers auf Basis 4-lagiger textiler Mehrlagenlaminate
  • Geräteentwicklung basierend auf Verfahren der Zuluftrückführung und Abluftbefeuchtung
  • Entwicklung eines Luftauslasses für konvektions- und strahlungswirksame Kühlleistung
  • MSR und Systemkomponenten für Regenwassernutzung, Lageunabhängigkeit und Kaskadierung

Ihre Anfrage