Aktuelle Forschungsprojekte

Image KLAR
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Software für die TGA-Planung
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Staatsminister Carsten Schneider besucht ILK Dresden-Stand

futureSAX-Innovationskonferenz 2024

7075

DANKE futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen!

Carsten Schneider - Staatsminister im Kanzleramt und Christian Bogatu von der Bundesagentur für Sprunginnovationen - SPRIND zeigten großes Interesse am ILK Dresden und unseren Entwicklungen im Bereich der Vakuum-Flüssigeistechnologien.
Mit seinen Entwicklungen versteht sich das ILK Dresden als Brückenbauer zwischen der Grundlagenforschung und der Wirtschaft bzw. der Industrie, denn darauf kommt es am Ende an: Forschung, die ankommt.
 

Ihre Anfrage