Aktuelle Forschungsprojekte

Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Drallfrei unterwegs...
Image Kältemengenzähler
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Prüfbad-Haube
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Tieftemperaturtribologie

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Staatsminister Carsten Schneider besucht ILK Dresden-Stand

futureSAX-Innovationskonferenz 2024

7075

DANKE futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen!

Carsten Schneider - Staatsminister im Kanzleramt und Christian Bogatu von der Bundesagentur für Sprunginnovationen - SPRIND zeigten großes Interesse am ILK Dresden und unseren Entwicklungen im Bereich der Vakuum-Flüssigeistechnologien.
Mit seinen Entwicklungen versteht sich das ILK Dresden als Brückenbauer zwischen der Grundlagenforschung und der Wirtschaft bzw. der Industrie, denn darauf kommt es am Ende an: Forschung, die ankommt.
 

Ihre Anfrage