Aktuelle Forschungsprojekte

Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Strömungssimulation CFD
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Staatsminister Carsten Schneider besucht ILK Dresden-Stand

futureSAX-Innovationskonferenz 2024

7075

DANKE futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen!

Carsten Schneider - Staatsminister im Kanzleramt und Christian Bogatu von der Bundesagentur für Sprunginnovationen - SPRIND zeigten großes Interesse am ILK Dresden und unseren Entwicklungen im Bereich der Vakuum-Flüssigeistechnologien.
Mit seinen Entwicklungen versteht sich das ILK Dresden als Brückenbauer zwischen der Grundlagenforschung und der Wirtschaft bzw. der Industrie, denn darauf kommt es am Ende an: Forschung, die ankommt.
 

Ihre Anfrage