Aktuelle Forschungsprojekte

Image Drallfrei unterwegs...
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Heat2Power
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

6270

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 

Ihre Anfrage