Aktuelle Forschungsprojekte

Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Untersuchung von Kühlsolen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung

INNO-KOM

06/2021 - 10/2023

Dipl.-Ing. (FH) Christian Friebe

+49-351-4081-5313

BESSER

Entwicklung eines Prüf- und Bewertungsverfahrens für dezentrale Umluftreiniger

Motivation

  • Einsatz von Luftreinigern hat sich deutlich verstärkt
  • Widersprüchliche Prüfverfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Umluftreinigungsgeräten
  • Mangelhafte Methoden zur Bewertung der technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum gewünscht

Projetziele

  • Technisches Prüfverfahren für die Bestimmung der technischen Parameter von Umluftreinigern
  • Numerisches Bewertungsverfahren für die Wirkung von Umluftreiniger im Raum
  • Darstellung der Ergebnisse in Normen und Dienstleistungen für die Messung, Entwicklung und Einsatzbewertung von Luftreinigern
  • Aufstellen umfangreicher Bewertungskriterien für die technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum mit Model-Order-Reduction-Verfahren auf Basis umfangreicher CFD-Berechnungen

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Kältemengenzähler

Der schnelle Weg zur Kälteleistung

Image

Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen

Klimasysteme intelligent regeln – hoher Komfort bei niedrigem Energiebedarf

Image

Prolatent

Innovative Prozesswärmespeicher mit org. PCMs

Image

Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren

...mit numerischen und experimentellen Methoden an einem gegenläufigen Axialventilator

Image

Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)

Vernetzung des gesamten Lebenszyklus einer multifunktionalen RLT-Komponente