Aktuelle Forschungsprojekte

Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Strömungssimulation CFD
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Akustik und Schwingungen
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Mollier hx-Diagramm
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Prolatent
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung

INNO-KOM

06/2021 - 10/2023

Dipl.-Ing. (FH) Christian Friebe

+49-351-4081-5313

BESSER

Entwicklung eines Prüf- und Bewertungsverfahrens für dezentrale Umluftreiniger

Motivation

  • Einsatz von Luftreinigern hat sich deutlich verstärkt
  • Widersprüchliche Prüfverfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Umluftreinigungsgeräten
  • Mangelhafte Methoden zur Bewertung der technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum gewünscht

Projetziele

  • Technisches Prüfverfahren für die Bestimmung der technischen Parameter von Umluftreinigern
  • Numerisches Bewertungsverfahren für die Wirkung von Umluftreiniger im Raum
  • Darstellung der Ergebnisse in Normen und Dienstleistungen für die Messung, Entwicklung und Einsatzbewertung von Luftreinigern
  • Aufstellen umfangreicher Bewertungskriterien für die technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum mit Model-Order-Reduction-Verfahren auf Basis umfangreicher CFD-Berechnungen

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Praktikum, Diplom, Master, Bachelor

Studentische Arbeiten - Ausbildung am ILK

Image

Thermische Speicherung mit PCM

Von der Speicheraufgabe zur Anwendung

Image

Kryostate aus GFK oder Metall

Lageunabhängig, nicht-metallisch, hohe Standzeit für flüssig Stickstoff und flüssig Helium

Image

Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate

Magnetisch rauscharm für z.B. SQUID-Anwendungen

Image

Prüfverfahren für Außenluftfilter

Bewertung von biologisch aktiven Außenluftfiltern