Aktuelle Forschungsprojekte

Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Heat2Power
Image Prolatent
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Tieftemperaturtribologie
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Kältemengenzähler

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Messung Isolierverpackung

Industrie

A. Illgen

+49-351-4081-5216

Wie gut ist meine Kühlbox?

In der heutigen Zeit werden vermehrt zu kühlende Güter wie Lebensmittel oder Medikamente versandt. Um eine durchgehende Kühlkette dieser meist kleinen Einheiten zu gewährleisten, werden die Güter Isolierkisten / Kühlboxen ohne aktive Kühlung verpackt. Teilweise werden noch passive Kältespeicher in Form von Kühlakkus dazu gepackt.

Das ILK Dresden unterstützt die Industrie bei der Bewertung und der kontinuierlichen Verbesserung dieser Verpackungen. Dazu bietet das ILK Dresden folgende Dienstleistung an:

  • Bestimmen des Wärmedurchgangskoeffizienten (k-Wert) der Isolierkisten /Container nach DIN EN 17066 in entsprechenden Klimakammern.
  • Autonomietest der Isolierkisten /Container ggf. mit Beladung und Kühlakkus zur Bestimmung der maximalen Kühldauer.
  • Beratung zur Verbesserung der Isolierkisten und ihrer Kältespeicher.

Alle Messungen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Kunden. Zur Messung stehen verschiedene kalibrierte Messsysteme und Datenlogger zur Verfügung. Die Messungen erfolgen in verschiedenen Klimakammern bei konstanten Temperaturen oder bei vorgegebenen Temperaturprofilen. Zur Simulation der Beladung der Isolierkisten sind verschiedene Testpakte mit Gelfüllung nach DIN EN 62552 vorhanden. Zur Identifikation von Wärmebrücken können auch Thermographie-Aufnahmen gemacht werden.


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

3D - Strömungssensor

Anemometer für 3-dimensionale Strömungsmessung

Image

Stoffdatenmodule

Stoffdatensoftware für Kältemittel

Image

Rohrgekapselte Latentwärmespeicher

Neuartige Wärmespeicherelemente

Image

Solare Kühlung

Solare Kühlung mit Photovoltaik

Image

Prüfverfahren für elektrische Komponenten

Isolationseigenschaften von Hermetikverdichtern