Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prolatent
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Kältemengenzähler
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Stoffdatenmodule
Image Software für Prüfstände
Image Messung Isolierverpackung
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer

PD Dr.-Ing. habil. Matthias H. Buschmann

+49-351-4081-5311

SiliCATS

Thermosyphon mit nanobeschichteter Verdampferoberfläche

Motivation

Wärmetechnische Apparate sind für die Energiewende von herausragender Bedeutung. Mit der aktuell bestehenden Verknappung bzw. Verteuerung von Primärenergieträgern wächst zudem die Notwendigkeit, bisher nicht verfüg-bare Reservoirs regenerierbarer thermischer Energie zu nutzen. Das Bedürfnis der Anwender, über solche Systeme zu verfügen bzw. deren Effektivität zu steigern, ist in allen Wirtschaftszweigen spürbar.

Gefragt sind Systeme, welche die Rückgewinnung thermischer Energie bei geringen Temperaturunterschieden bzw. niedrigen Temperaturniveaus gestatten.

Projektziel

Zielstellung des Vorhabens ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Thermosyphons durch eine in situ Beschichtung von Verdampferoberflächen.

Lösungsansatz

  • Charakterisierung des Zusammenhanges zwischen Arbeitsfluid und Struktur der Beschichtung
  • Alternativer Ansatz mit eingesetzten Gitter- bzw. Gewebestrukturen 

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter

Magnetische Gasseparation der Wasserstoffisomere

Image

Pulse-Tube Kryokühler

für kryogene Hochleistungsanwendungen

Image

Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb

mobil einsetzbar u.a. für die Wasserstofftechnologie

Image

Tieftemperaturtribologie

Tribologische Untersuchungen bei kryogenen Temperaturen