Aktuelle Forschungsprojekte

Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image KLAR
Image Heliumgewinnung aus Erdgas

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern

INNO-KOM

02/2022 - 07/2024

Dr.-Ing. Silvio Tschisgale

+49-351-4081-5328

MagNum

Motivation

  • Verbesserung der Effektivität konvektiver Wärmeübertrager mittels Ferro-Nanopartikel
  • Ansatz: Erzeugung von Sekundärströmungen durch Magnetfelder-Partikelinteraktion
  • Zeitliche und räumliche Struktur der magnetisch beeinflussten Strömung bislang jedoch nicht vollständig verstanden
  • Vorteil des Ansatzes: Magnetfelder sind lokal und temporär steuerbar

Forschungsziel

  • Zielgenaue Implementierung von Magnetfeldern zur Erhöhung der Wärmeübertragung
  • Magnetfelder als lokale und temporäre Aktuatoren zur Schaltung und Kontrolle von Wärmeübertragung
  • Aufklärung zentraler physikalischer Effekte
  • auf Basis numerischer und experimenteller Untersuchungen

Lösungsansatz

  • Kombination hochauflösender Simulationen und experimenteller Untersuchungen
  • Simulation zahlreicher Varianten (verschiedene Magnetfelder, Partikelkonzentrationen usw.) auf Basis eines Modellproblems

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen

Elektronik mit geringem Verkabelungsaufwand - mehr als 100 Sensoren über eine Durchführung

Image
Image

Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide

Experimentelle und Numerische Untersuchungen