Aktuelle Forschungsprojekte

Image Massenspektrometer
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Software für Prüfstände
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Mollier hx-Diagramm
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Massenspektrometer

Bestimmen der Zusammensetzung von Gasgemischen im Hoch- oder Ultrahochvakuumbereich

Image

Zug- und Druckprüfung

Ermittlung der Streckgrenze, Zugfestigkeit und Bruchdehnung

Image

Untersuchung von materialabhängigen Parametern

Untersuchung der Permeationsverhalten

Image

Cool Up

Upscaling Sustainable Cooling