Aktuelle Forschungsprojekte

Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers

Gesteuerte Unterkühlung von wasserhaltigen Produkten bei Gefrierprozessen

Image

Software für die TGA-Planung

Auslegung Kühllast und Jahressimulation (VDI 2078, VDI 6007, VDI 6020)

Image

Untersuchungen von Werkstoffen

Kompatibilität von Werkstoffen mit Kältemitteln, Ölen und Kühlsolen