Aktuelle Forschungsprojekte

Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Füllmengenreduzierung
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Automatisierte Gasschleife
Image Mollier hx-Diagramm
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Beladungssensor für Adsorptionsfilter

Sensorsystem zur Durchbruchserkennung bei der Gasabscheidung

Image

Ionokalorische Kälteerzeugung

Ionokalorisches Fest-Flüssigphasen-Kühlverfahren

Image

Tieftemperatur-Materialprüfkammer

Temperaturwechseltests für Bauteile bei extrem tiefen Temperaturen