Aktuelle Forschungsprojekte

Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Massenspektrometer
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image PerCO
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Untersuchung von Kühlsolen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre

Sind Supraleiter wirklich mit Wasserstoff kompatibel?

Image

Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen

Eine Alternative zu Chrom(VI)-Verbindungen

Image

Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers

Angewandte kryogene Magnetohydrodynamik zur Sauerstoffanreicherung

Image

Mollier hx-Diagramm

Prozessdarstellung im hx-Diagramm

Image

Sole (Wasser)-Wärmepumpen

Prüfungen nach EN 14511 und 14825