Aktuelle Forschungsprojekte

Image MetPCM
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Solare Kühlung
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik

autarker Betrieb wassergekühlter Kompressoren mittels add-on

Image

Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter

Magnetische Gasseparation der Wasserstoffisomere

Image

Pulse-Tube Kryokühler

für kryogene Hochleistungsanwendungen