Aktuelle Forschungsprojekte

Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels KI
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Heat2Power
Image Tieftemperaturtribologie

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Füllmengenreduzierung

Wie viel Kältemittel muss gefüllt werden?

Image

Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen

Wie effizient ist der Verflüssigungssatz ?

Image

Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine

Kostengünstige Umwandlung kleiner elektrischer Leistungen

Image

Zustands- und Schadensanalysen

Ist der Zustand des Kältemittelverdichters ok?