erfolgreiche Messeteilnahme
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Vom 12. bis 14. November fand die FILTECH - die globale Plattform für die Filtrationsindustrie und Luftreinhaltungs-Experten in…
von Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke | Ausgabe 10.2024
Prof. Uwe Franzke
kommunikation@ilkdresden
In der Energiewende spielt die effiziente Nutzung von Großwärmepumpen eine zentrale Rolle.…
am ILK Dresden
Prof. Dr. Trogisch
kommunikation@ilkdresden.de
Die Jubiläumstagung zum 50 jährigen Bestehen des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung des Instituts für Luft- und…
Fazit
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Die Chillventa zählt zu den wichtigsten Messen, auf denen sich das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH alle zwei Jahre präsentiert.
In…
ILK Dresden Fachbericht ILK-B-31-07-3356 26.06.2007 Seitenzahl 12 Software zur Darstellung von Prozessen im Mollier - h, x - Diagramm Falko Ziller Zertifiziert nach ISO 9001 Institut für Luft- und…
Revolutionäres Projekt für schnellere & bessere Wundheilung
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Die „INNOspace Masters Competition 2024“ ist der internationale Innovationswettbewerb…
ILO Friedrich Haug am ILK Dresden
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Am 4. September 2024 besuchte Friedrich Haug - ILO (Industrial Liaison Officer) am CERN, das ILK Dresden mit dem Ziel…
Solare Kühlketten für eine grüne Wirtschaft in Indonesien
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Als Teil des von der GIZ durchgeführten Energieprogramms Indonesia/ASEAN zielt das Projekt…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.