
Die GIZ Indonesien wurde als Finalist des The smarter E AWARD 2025 in der Kategorie "Herausragende Projekte" für die Anwendung Dynamic Solar-Powered Off-grid Cooling for Island Fishery Communities nominiert.
Im Projekt Solar Ice Maker werden täglich bis zu 1,2 Tonnen Blockeis netzunabhängig mit Solarenergie hergestellt. Die Idee dahinter ist, kleineren Fischereigemeinden Zugang zu verbesserten Kühlketten zu verschaffen, um ihnen zu einem besseren Marktzugang und damit zu einem höheren Einkommen zu verhelfen. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine kontinuierliche Kühlung auch dazu beiträgt, Lebensmittelverluste zu vermeiden. Das System benötigt etwa 100 kWh, um eine Tonne Eis zu produzieren. Ein Wärmespeicher (Sole) in Kombination mit einem 24 kWh-Batteriespeicher sorgt für eine kontinuierliche Eisproduktion. Das Steuerungssystem passt die Eisproduktion automatisch an die Sonneneinstrahlung, den Ladezustand der Batterie und die Soletemperatur an, indem es die Kompressorfrequenz variiert.
Weiterführende Links: