Aktuelle Forschungsprojekte

Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image PerCO
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Cool Up
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image 3D - Strömungssensor
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Füllmengenreduzierung
Image Prolatent

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
429 Treffer gefunden
12. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung  
Luftverschmutzung - immer noch ein Thema ?! Uta Tanneberger uta.tanneberger@ilkdresden.de Kolloquium, Luftreinhaltung, VDI-Bezirksverein Dresden Am 17. September 2019 veranstaltet das Institut…  
Gastbeitrag unseres ZUSE Präsidenten Dr. Bauer  
Vergesst nicht den Mittelstand! Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Industrieforschung, Transfer, Technologietransfer, Wissenstransfer, ZUSE Bund und Länder haben große Förderpakete für…  
Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen  
Franziska.Krahl@ilkdresden.de Alterung, Beständigkeit, Stabilität, Werkstoffe, Elastomere, Dichtungen, Kältemittel, O-Ring, mechanische Eigenschaften, Verträglichkeit Motivation und…  
Dresdner Kolloquium der Kältetechnik  
Natürliche Kältemittel - für jedes Problem eine Lösung? Markus Müller markus.mueller@ilkdresden.de Am 20.09.2019 veranstaltet das Institut für Luft- und Kältetechnik in Dresden ein Kolloquium zum…  
REHVA Student / World Student Competition 2019  
Jannis Müller belegt den zweiten Platz Christian Friebe christian.friebe@ilkdresden.de Bei der diesjährigen Konferenz Clima 2019 wurde der Beitrag "Development of an adaptive airfoil contour…  
15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen  
Veröffentlichung der Beiträge des ILK Dresden Moritz Kuhn moritz.kuhn@ilkdresden.de 15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen Vom 7. bis zum 11. April 2019 fand in Prag die 15. Cryogenics als…  
Messung Isolierverpackung  
Andre.Illgen@ilkdresden.de Kühlbox, Isolierung, Styropor, Kiste, Transport, Kühlakku, Messung, k-Wert, Autonomietest, Isolierleistung, Kühldauer, Kühlkette, DIN EN, 17066, 62552 In der heutigen…  
Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte  
Rene.Paatzsch@ilkdresden.de Energie, Energiesparen, Kälte, Wärme, Kopplung, KWK, KKWK, Effizienz Die Erzeugung von Kälte benötigt etwa 14% des elektrischen Strombedarfes in Deutschland. Vor dem…  
Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf  
joachim.germanus@ilkdresden.de CO2, Sublimation, Fluid, Hybrid, Kältekreislauf Die Zielstellung des Forschungsvorhabens besteht in der Auswahl und Qualifizierung eines neuen kältetechnischen…  
ILK zeigt Prototyp eines leisen gegenläufigen Axialrads beim BMWi Innovationstag  
Lärmreduktion an Ventilatoren Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Ventilator, Lärm, leise, gegenläufig Beim BMWi Innovationstag 2019 in Berlin-Pankow, eröffnete Christian Hirte,…  
Suchergebnisse 341 bis 350 von 429

Ihre Anfrage