Aktuelle Forschungsprojekte

Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Solare Kühlung
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Füllmengenreduzierung
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Massenspektrometer

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


AMEV überarbeitet Kälterichtlinie

Fachtreffen am ILK Dresden

6919

Am 12. und 13. Februar 2024 trafen sich am ILK Dresden AMEV-Mitglieder, um die Überarbeitung der „Kälte-Richtlinie 2017“ zu starten. Im Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) versammeln sich Fachleute für Technische Gebäudeausrüstung aus Bund, Ländern und Gemeinden.

Die herausgegebenen Richtlinien und Empfehlungen geben Hinweise, wie unter den aktuellen Rahmenbedingungen europäischer und nationaler Regelwerke (Richtlinien, Gesetze, Verordnungen und Normen) für kommunale und staatliche Gebäude verfahren werden soll. Sie dienen den Planern der öffentlichen Hand als Hilfe, die Anforderungen der einschlägigen Regelwerke nach den Maßgaben von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit unter Beachtung des Klimaschutzes umzusetzen. Die Empfehlung soll gleichermaßen das Personal in den Verwaltungen des Bundes, der Länder und Kommunen beim zuverlässigen, wirtschaftlichen und energiesparenden Betrieb unterstützen.

https://www.amev-online.de/

Ihre Anfrage