Aktuelle Forschungsprojekte

Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Solare Kühlung
Image Kältemengenzähler
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Drallfrei unterwegs...
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


ILK Dresden spendet für krebskranke Kinder und Jugendliche

an den Sonnenstrahl e.V. Dresden

6627

Unvorstellbar traurig – Unvorstellbar hoffnungsvoll

Wir sind nahezu sprachlos. Falk Noack führt uns durch das Haus des Sonnenstrahl e.V.. Er zeigt uns sogenannte „Elternwohnungen“ mit Kinderspielecken und großen offenen Küchen, die ungewöhnlich liebevoll eingerichtet. Sie wirken hell, sonnig und hoffnungsvoll. Traurig stimmt uns ihr Zweck. Es sind Unterkünfte für Familien, deren Kinder von der Diagnose „Krebs“ betroffen sind. Eine Diagnose, die nicht so recht zum Alltag passen will. Eine Mutter kommt uns mit ihrem kleinen Kind aus einer der Wohnküchen entgegen. „Wir wollen hier ganz bewusst den Klinik-Alltag der kleinen Krebspatienten ausblenden.“, so der Geschäftsführer des Vereins.

Seit 1990 unterstützt der Sonnenstrahl e.V. Dresden die betroffenen Familien in enger Kooperation mit der onkologischen Kinderstation (KIK-S2/KIK-S7) des Uniklinikums Dresden. Die Übernachtungen im Elternhaus nahe des Klinikums sind, während der stationären Intensivbehandlung mit Chemotherapie, Bestrahlung und manchmal auch einer Operation, kostenfrei. Doch nicht nur das, der Verein begegnet dieser außerordentlichen Belastungssituation ganzheitlich. So soll die gesamte Familie Rückhalt erfahren. Beispielsweise benötigen auch die Geschwisterkinder, die während der Zeit der Krebserkrankung nicht im Fokus der Aufmerksamkeit stehen und oft viel Verständnis aufbringen, Zuwendung.

Wir erfahren viel über die einzelnen Aktionen des Vereins, über TherapeutInnen, SozialarbeiterInnen und viele Freiwillige, aber auch über die Nöte und leider auch, dass die Anzahl der kleinen Krebs-Patienten im Laufe der Jahre nicht ab- sondern zugenommen hat. Am Ende unseres Besuches sind wir uns sehr, sehr sicher, die richtige Entscheidung für unsere Spendenübergabe getroffen zu haben. Der Sonnenstrahl e.V. Dresden – Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche erhält von den Beschäftigten des ILK Dresden eine Spende in Höhe von 800 Euro. 

Das Spendengeld wurde mit Hilfe des ILK Dresden-Jahreskalenders gesammelt. Der Kalender entsteht aufgrund eines freiwilligen Fotowettbewerbs unter allen ILK Dresden-Beschäftigten. Er wird in einer sehr limitierten Auflage gedruckt und am Institut gegen eine Spende verkauft.

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich am Fotowettbewerb für unseren ILK Dresden-Kalender beteiligt haben und bei allen, die für diesen Kalender gespendet haben.

Bedenkt man aus welcher kleinen Idee heraus, der erste Kalender im Herbst 2021 Gestalt angenommen hat, so hat er vor allem eines: einen sehr guten Zweck.

Wenn Sie Interesse am nächsten Kalender 2024 haben und mit dessen Erwerb ebenfalls für den Sonnenstrahl e.V. spenden möchten, lassen Sie es uns gerne in einer Email wissen: kommunikation@ilkdresden.de

Weitere Informationen über den Sonnenstrahl e.V. finden Sie hier.

Ihre Anfrage