Aktuelle Forschungsprojekte

Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Drallfrei unterwegs...
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Prüfbad-Haube
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Tieftemperaturtribologie
Image Software für die TGA-Planung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Kältepreis hautnah

Exkursion ins ILK am 11.5.2017

1428

Die von ILK Dresden entwickelte Vakuum-Flüssigeis-Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Kühlen, Heizen und Speichern. Die Verleihung des Deutschen Kältepreises in der Kategorie „Kälte- oder klimatechnische Innovation“ unterstreicht die Anwendungspotentiale zur Energiespeicherung im Kältesektor.

Im Rahmen einer „Exkursion ins ILK“ am 11.5.17 werden die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten sowie aktuelle Projekte vorgestellt. Die Einladung mit dem Anmeldeformular finden Sie hier.

Ihre Anfrage