Aktuelle Forschungsprojekte

Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Prüfbad-Haube
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image PerCO
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Software für die TGA-Planung
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image ZeroHeatPump

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Kältepreis hautnah

Exkursion ins ILK am 11.5.2017

1428

Die von ILK Dresden entwickelte Vakuum-Flüssigeis-Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Kühlen, Heizen und Speichern. Die Verleihung des Deutschen Kältepreises in der Kategorie „Kälte- oder klimatechnische Innovation“ unterstreicht die Anwendungspotentiale zur Energiespeicherung im Kältesektor.

Im Rahmen einer „Exkursion ins ILK“ am 11.5.17 werden die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten sowie aktuelle Projekte vorgestellt. Die Einladung mit dem Anmeldeformular finden Sie hier.

Ihre Anfrage