Aktuelle Forschungsprojekte

Image Software für die TGA-Planung
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Zug- und Druckprüfung
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Prüfbad-Haube
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Akustik und Schwingungen
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Lange Nacht der Wissenschaften

Dresden

7372

Die "22. Dresdner lange Nacht der Wissenschaften" findet am Freitag, den 20. Juni 2025 statt.

Im Rahmen des Netzwerkes "Dresden - Stadt der Wissenschaften" ist auch das ILK Dresden wieder mit dabei.

An dieser Stelle halten wir Sie auf dem Laufenden, welches Programm Sie 2025 an unserem Institut Sie erwartet.

 

Ihre Anfrage