Aktuelle Forschungsprojekte

Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image ZeroHeatPump
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image MetPCM
Image Messung Isolierverpackung
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Software für die TGA-Planung
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Raumfahrtmedizinforschung in Dresden

StellarHeal erhält Zuschlag des DLR

7390,7391

Am 1. Januar 2025 startet das ILK Dresden, konkret das Cryo Competence Center of Life Science, mit einem spektakulären Forschungsvorhaben für Raumfahrt und erhielt nun den offiziellen Zuschlag des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt).

Bereits im Oktober 2024 berichteten wir darüber, das "Stellar Heal", ein Projekt der Medizinforschung, den 1. Platz der Challenge "Applied Research for Disruptive Innovation” der Deutschen Raumfahrtagentur gewonnen hat. Nun kann jedoch offiziell gestartet werden - für eine bessere und schneller Wundheilung im Weltraum und auf der Erde!

Mehr Infos hier: StellarHeal

Ihre Anfrage