Aktuelle Forschungsprojekte

Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Cool Up
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image PerCO
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Prolatent
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Raumfahrtmedizinforschung in Dresden

StellarHeal erhält Zuschlag des DLR

7390,7391

Am 1. Januar 2025 startet das ILK Dresden, konkret das Cryo Competence Center of Life Science, mit einem spektakulären Forschungsvorhaben für Raumfahrt und erhielt nun den offiziellen Zuschlag des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt).

Bereits im Oktober 2024 berichteten wir darüber, das "Stellar Heal", ein Projekt der Medizinforschung, den 1. Platz der Challenge "Applied Research for Disruptive Innovation” der Deutschen Raumfahrtagentur gewonnen hat. Nun kann jedoch offiziell gestartet werden - für eine bessere und schneller Wundheilung im Weltraum und auf der Erde!

Mehr Infos hier: StellarHeal

Ihre Anfrage