Aktuelle Forschungsprojekte

Image Füllmengenreduzierung
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image PerCO
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Prüfbad-Haube
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Raumfahrtmedizinforschung in Dresden

StellarHeal erhält Zuschlag des DLR

7390,7391

Am 1. Januar 2025 startet das ILK Dresden, konkret das Cryo Competence Center of Life Science, mit einem spektakulären Forschungsvorhaben für Raumfahrt und erhielt nun den offiziellen Zuschlag des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt).

Bereits im Oktober 2024 berichteten wir darüber, das "Stellar Heal", ein Projekt der Medizinforschung, den 1. Platz der Challenge "Applied Research for Disruptive Innovation” der Deutschen Raumfahrtagentur gewonnen hat. Nun kann jedoch offiziell gestartet werden - für eine bessere und schneller Wundheilung im Weltraum und auf der Erde!

Mehr Infos hier: StellarHeal

Ihre Anfrage