Aktuelle Forschungsprojekte

Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Massenspektrometer
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Tieftemperaturtribologie
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Strömungssimulation CFD
Image Solare Kühlung
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Raumfahrtmedizinforschung in Dresden

StellarHeal erhält Zuschlag des DLR

7390,7391

Am 1. Januar 2025 startet das ILK Dresden, konkret das Cryo Competence Center of Life Science, mit einem spektakulären Forschungsvorhaben für Raumfahrt und erhielt nun den offiziellen Zuschlag des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt).

Bereits im Oktober 2024 berichteten wir darüber, das "Stellar Heal", ein Projekt der Medizinforschung, den 1. Platz der Challenge "Applied Research for Disruptive Innovation” der Deutschen Raumfahrtagentur gewonnen hat. Nun kann jedoch offiziell gestartet werden - für eine bessere und schneller Wundheilung im Weltraum und auf der Erde!

Mehr Infos hier: StellarHeal

Ihre Anfrage