Aktuelle Forschungsprojekte

Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Software für Prüfstände
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Solare Kühlung
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Zug- und Druckprüfung
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Entwicklung vom Prüflabor Wärmepumpen zum Testzentrum PLWP

Prüfdienstleistungen auf höchstem Niveau

Unserem Prüflabor Wärmepumpen (PLWP) am ILK Dresden wurde 2008 erstmalig im Rahmen eines Akkreditierungsverfahrens nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die DAP Deutsches Akkreditierungssystem Prüfwesen GmbH die prüfverfahrenskonforme Kompetenz zur "Ermittlung der Heiz- und Kühlleistung an Wasser/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpen" zuerkannt.

Seitdem haben wir unser Angebots- und Aufgabenspektrum kontinuierlich erweitert und flexibilisiert. Neben den Untersuchungen von Sole/Wasser-Wärmepumpen wurden normative Prüfungen von Luft/Wasser-Wärmepumpen, kältetechnischen Verflüssigungssätzen, Kältemittel-Verdichtern, Ventilatoren und Wärmeübertragern in das Angebot des PLWP integriert.

Die der Akkreditierung zugrundeliegende Norm DIN EN ISO/IEC 17025 von 2005 wurde durch das internationale Normkomitee in 2017 grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Diese Neufassung führte zur vollständigen Umstellung und Modernisierung des Managementsystems des PLWP.

Die Entwicklung unseres Laboratoriums durch das im Vergleich zur Erstakkreditierung 2008 deutlich erweiterte Angebotsspektrum als auch durch die Anpassung an die aktuellen Akkreditierungsanforderungen nach der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 soll für die Fachwelt durch die Änderung und inhaltliche Erweiterung des Labornamens verdeutlicht werden.

Seit 01.01.2020 agiert unser Laboratorium deshalb unter dem Namen
Testzentrum PLWP am ILK Dresden mit der DAkkS Registrier-Nr. D-PL-11043-01.

Die aktuelle Urkunde des DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH weist die Kompetenz des PLWP für die

  • Ermittlung der Heiz- und Kühlleitung (Prüfgebiet PG 1)
  • sowie akustische Untersuchungen (Prüfgebiet PG 2)

an Fluid-Energiemaschinen und kältetechnischen Bauteilen aus.


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Kältemengenzähler

Der schnelle Weg zur Kälteleistung

Image

Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen

Klimasysteme intelligent regeln – hoher Komfort bei niedrigem Energiebedarf

Image

Prolatent

Innovative Prozesswärmespeicher mit org. PCMs

Image

Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren

...mit numerischen und experimentellen Methoden an einem gegenläufigen Axialventilator

Image

Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)

Vernetzung des gesamten Lebenszyklus einer multifunktionalen RLT-Komponente