Aktuelle Forschungsprojekte

Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Filterprüfung
Image Software für die TGA-Planung
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Strömungssimulation CFD
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Mollier hx-Diagramm

Falko Ziller

+49-351-4081-5329

Prozessdarstellung im hx-Diagramm

Die hier beschriebene Freeware ist zur Darstellung von klimatechnischen Prozessen im Mollier h,x-Diagramm unter Vorgabe des gewünschten Luftdruckes bestimmt. Das Programm ist ein Service des ILK Dresden und steht gebührenfrei zum Download und zur Nutzung bereit. 

Parameterübersicht

Sytemvorausssetzungen

MS-Excel
mit der Sicherheitseinstellung die das Ausführen von Makros erlauben

Temperaturbereich max. -20°C .. 100°C
Wassergehalt 0 g/kg .. 50 g/kg
darstellbare Luftzustandspunkte bis 18
verschiedene Prozessverläufe bis 2
Druckbereich frei wählbar
Darstellung im Nebelgebiet sind nicht möglich
Eingabegrößen

Temperatur oder Enthalpie
rel. Luftfeuchte oder Wassergehalt,
Luftdruck

Lizenz Freeware (auch für kommerzielle Nutzung) 

Für die Funktion dieses des Programms ist in MS-Excel die Ausführung von Macros erforderlich (siehe im Menü den Sicherheitseinstellungen in Excel). Es können bis zu 18 Prozess- Zustandspunkte gleichzeitig dargestellt werden. Die Berechnung der Zustandsgrößen erfolgt druckabhängig.  Es sind Prozessdarstellung im Bereich von -20°C bis 100°C bei einem Wassergehalt bis zu 50 g/kg möglich. Die Eingabe kann wahlweise für jeden Prozessschritt als absoluter oder als relativer Wassergehalt erfolgen. Durch Verknüpfungen von Zustandspunkten ist eine einfache Prozessberechnung mit geringem Aufwand möglich. Zu jedem Zustandspunkt werden weitere informative Kenngrößen wie Taupunkttemperatur, Feuchtkugeltemperatur (Kühlgrenztemperatur), Enthalpie aber auch die wirksame Leistung bezogen  auf den vorherigen Zustand in Tabellenform angezeigt.

Zusatzfunktionen

Wenn die Datei ILK_hx-Diagramm.xls geöffnet ist, steht in jeder beliebigen Exceltabelle ein erweiterter Formelumfang zur Berechnung der Zustandsgrößen feuchter Luft unter "Formeln -> Benutzerdefiniert" zur Verfügung. 

Lizenzbedingungen

Bitte lesen Sie vor Benutzung diese Lizenzbedingungen aufmerksam durch. Dieser Lizenzvertrag ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen dem Anwender (entweder als natürlicher oder juristischer Person) und dem ILK Dresden auf das Softwareprodukt zur Darstellung von Prozessen im Mollier - h, x – Diagramm. Mit dem  Download bzw. der Benutzung dieses Programms erklären Sie Ihr Einverständnis zu den genannten Lizenzbedingungen.

  1. Dieses Programm ist ein FREEWARE-Produkt. Dies bedeutet, dass Sie es kostenfrei nutzen dürfen (kommerzielle Nutzung inbegriffen).
  2. Die kostenpflichtige Verbreitung des Programms ist nicht gestattet. Die Bereitstellung des Softwaretool zum Download ist nur auf der Homepage des ILK Dresden gestattet. Erwünscht ist jedoch ein Verweis zum Download unter www.ilkdresden.de/hxdia, wenn dadurch kein Anspruch auf Entgelt erhoben wird.
  3. Werden Grafikausschnitte aus dieser Software verwendet, ist die Quelle: "ILK Dresden hx-Diagramm" anzugeben.
  4. Es ist nicht gestattet, das Programm zu dekompilieren oder jegliche Art  Änderungen im Objektkode der Software oder in den dazugehörigen Dateien, vorzunehmen.
  5. Dieser Vertrag gewährt Ihnen keinerlei Rechte in Verbindung mit Marken oder Dienstleistungsmarken des ILK Dresden.
  6. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des ILK Dresden.

Urheberrecht

Alle Rechte und geistigen Eigentumsrechte an der Software (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Berechnungsgleichungen, Texte und "Applets", die in dem Programm enthalten sind), den Begleitmaterialien und jede Kopie der Software ist Eigentum des ILK Dresden. 

Keine Gewährleistung

DIE GEWÄEHRLEISTUNG FÜR DIESE SOFTWARE IST AUSGESCHLOSSEN. SIE NUTZEN DIESE SOFTWARE AUF EIGENE GEFAHR. DAS ILK DRESDEN HAFTET WEDER FUER VERLUSTE, FEHLERHAFTE DATEN , FÜER JEDWEDER ENTGANGENEN GEWINN AUS DER NUTZUNG ODER DER UNKORREKTEN NUTZUNG DIESER SOFTWARE. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Automatisierte Gasschleife

Füllmengenreduktion für Kältemittel

Image

Stoffdatenmodule

Stoffdatensoftware für Kältemittel

Image

Rohrgekapselte Latentwärmespeicher

Neuartige Wärmespeicherelemente

Image

Solare Kühlung

Solare Kühlung mit Photovoltaik

Image

Prüfverfahren für elektrische Komponenten

Isolationseigenschaften von Hermetikverdichtern