Aktuelle Forschungsprojekte

Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Drallfrei unterwegs...
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Filterprüfungen
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Tieftemperaturtribologie
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Filterprüfung
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Stellenangebot Mitarbeiter/in

Konstrukteur (m/w)

Am Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, ist im Hauptbereich „Kryotechnik und Tieftemperaturphysik“ eine Stelle zu besetzen als

Konstrukteur (m/w)

Unser wissenschaftlicher Fokus liegt zum einen in der Entwicklung innovativer Kryokühler, Wärmekraftmaschinen und spezieller Verflüssigungssysteme, sowie im kryotechnischen Anlagenbau für industrielle Anwendungen und (Groß-)Forschungseinrichtungen. Weitere Forschungsschwerpunkte sind die Wasserstoff- und Supraleitertechnologie im Automotivbereich und Energiesektor, sowie die kryogene Energiespeicherung mit Blick auf eine bessere Nutzung erneuerbarer Energien. Zur Mitwirkung an der fachlichen Untersetzung und kommerziellen Verwertung der genannten Themen suchen wir Verstärkung für unser Team.


Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Eigenverantwortliche Lösung von komplexen Konstruktionsaufgaben und weiteren wissenschaftlich-technischen Aufgaben
  • Auswahl und Beschaffung der Materialien und Komponenten sowie Organisation der zeitgerechten zur Verfügungstellung
  • Qualitätsüberwachung der Montage
  • Kontrolle von Konstruktionen hinsichtlich Fertigung
  • Akquisition und Bearbeitung von Industrieforschungsaufträgen
  • Beantragung und Durchführung öffentlich geförderter Forschungsprojekte
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung von experimentellen Arbeiten
  • Dokumentation, Präsentation und Vermarktung von Forschungsergebnissen

Ihre Qualifikationen und sonstigen Voraussetzungen:

  •  Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Schwerpunkt Konstruktion
  • Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich der Kryotechnik bzw. Tieftemperaturphysik
  • Mehrjährige Erfahrungen in Konstruktion und Projektleitung
  • Sicherer Umgang mit Konstruktionssoftware, insbesondere SOLIDWORKS
  • und/oder INVENTOR
  • Kenntnisse in Thermodynamik und/oder Strömungsmechanik sind wünschenswert
  • Erfahrungen bei experimentellen Arbeiten und Messtechniken
  • Sichere Englische Sprachkenntnisse und Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative, selbständige strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit an der Spitze der technischen Entwicklung mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung nach Haustarif.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 170117 bis zum 20.11.2017 an:

Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kathrin Taubert
Bertolt-Brecht-Allee 20
01309 Dresden

vorzugsweise per Email


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Software für die TGA-Planung

Auslegung Kühllast und Jahressimulation (VDI 2078, VDI 6007, VDI 6020)

Image

Untersuchungen von Werkstoffen

Kompatibilität von Werkstoffen mit Kältemitteln, Ölen und Kühlsolen

Image

Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen

Teilentladungen in Motorwicklungen

Image

Luft-Wasser Wärmepumpen

Prüfungen nach EN 14511 und 14825