Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer

PD Dr.-Ing. habil. Matthias H. Buschmann

+49-351-4081-5311

SiliCATS

Thermosyphon mit nanobeschichteter Verdampferoberfläche

Motivation

Wärmetechnische Apparate sind für die Energiewende von herausragender Bedeutung. Mit der aktuell bestehenden Verknappung bzw. Verteuerung von Primärenergieträgern wächst zudem die Notwendigkeit, bisher nicht verfüg-bare Reservoirs regenerierbarer thermischer Energie zu nutzen. Das Bedürfnis der Anwender, über solche Systeme zu verfügen bzw. deren Effektivität zu steigern, ist in allen Wirtschaftszweigen spürbar.

Gefragt sind Systeme, welche die Rückgewinnung thermischer Energie bei geringen Temperaturunterschieden bzw. niedrigen Temperaturniveaus gestatten.

Projektziel

Zielstellung des Vorhabens ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Thermosyphons durch eine in situ Beschichtung von Verdampferoberflächen.

Lösungsansatz

  • Charakterisierung des Zusammenhanges zwischen Arbeitsfluid und Struktur der Beschichtung
  • Alternativer Ansatz mit eingesetzten Gitter- bzw. Gewebestrukturen 

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Praktikum, Diplom, Master, Bachelor

Studentische Arbeiten - Ausbildung am ILK

Image

Thermische Speicherung mit PCM

Von der Speicheraufgabe zur Anwendung

Image

Kryostate aus GFK oder Metall

Lageunabhängig, nicht-metallisch, hohe Standzeit für flüssig Stickstoff und flüssig Helium

Image

Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate

Magnetisch rauscharm für z.B. SQUID-Anwendungen

Image

Prüfverfahren für Außenluftfilter

Bewertung von biologisch aktiven Außenluftfiltern