Aktuelle Forschungsprojekte

Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre

EuroNorm GmbH

05/2022-10/2024

Dr. rer. nat. Erik Neuber

+49-351-4081-5122

Sind Supraleiter wirklich mit Wasserstoff kompatibel?

Im Rahmen der Energiewende wird für zahlreiche Anwendungen der kombinierte Einsatz von kryogenem Wasserstoff und Supraleitern diskutiert. Bisher ist jedoch kaum geklärt, inwieweit bei Supraleitern eine wasserstoffinduzierte Degradation auftritt und ob diese bedeutende Einschränkungen für mögliche Applikationen nach sich zieht.
Ziel des Forschungsprojektes ist daher die systematische Untersuchung des Einflusses von Wasserstoff auf die elektrischen und mechanischen Eigenschaften gängiger, kommerziell verfügbarer supraleitender Kabel und Bänder (BSCCO, REBCO, MgB2). Anhand der ermittelten Ergebnisse sollen die generelle Wasserstoffkompatibilität von Supraleitern bewertet sowie geeignete Vorgehensweisen zur qualifizierten Abschätzung der Wasserstoffkompatibilität von supraleitenden Kabeln und Bändern abgeleitet werden.


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik

autarker Betrieb wassergekühlter Kompressoren mittels add-on

Image

Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter

Magnetische Gasseparation der Wasserstoffisomere

Image

Pulse-Tube Kryokühler

für kryogene Hochleistungsanwendungen