Aktuelle Forschungsprojekte

Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Drallfrei unterwegs...
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


34 Treffer gefunden
22. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik  
… ERC 11:30 - 12:00 Uhr   Flusswasser-Wärmepumpe mit latentem Wärmeentzug durch Vakuum-Flüssigeis – erste Betriebserfahrungen | Hr. C. Steffan, Hr. T. Gubsch, ILK Dresden u. HS Zittau/Görlitz …  
ILK Dresden im Mekka der Kältebranche  
… das ILK den Besuchern von Halle 5 präsentieren. Das deutlich weiter entwickelte Modell eines Vakuum-Flüssigeisspeichers mit durch-sichtigem Speicher und einer zuschaltbaren Luftkühlung, welche nur für eine der…  
Festakt für Prof. Dr.-Ing. Günter Heinrich - Gründungsdirektor des ILK Dresden  
…en beispielsweise Helium-Verflüssigungsanlagen, Prüfstände für Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln sowie Flüssigeis-Speichersysteme. Passend zum Kindheitswunsch von Prof. Heinrich, einmal Musiker für Geige zu…  
Programm 2023 zur Langen Nacht der Wissenschaften  
… Sicher kennt Ihr die Konsistenz eines Slush-Eis-Getränkes. So ähnlich ist Slurry-Eis - ein Flüssigeis, das thermodynamisch gesehen ein hervorragender Energiespeicher ist. Im Zuge der Energiewende kann…  
Mehr als 400 Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften  
… Sicher kennt Ihr die Konsistenz eines Slush-Eis-Getränkes. So ähnlich ist Slurry-Eis - ein Flüssigeis, das thermodynamisch gesehen ein hervorragender Energiespeicher ist. Im Zuge der Energiewende kann…  
2022_Forschungsbericht.pdf  
…tigen uns nicht nur theoretisch mit neuen Konzepten zur Speicherung von Kälte- bzw. Wärmeenergie – Stichwort »Flüssigeis-Speicher« oder der Erschließung neuer Wärmequellen, wie Geothermie bzw. Hydrothermie, sondern…  
ILK ist WindNODE Projektpartner  
… werden in verschiedenen Anwendungsfeldern werden bewertet. Durch die Weiterentwicklung des ILK Vakuum-Flüssigeisverfahrens wird der Einsatzbereich dieser effizienten und besonders flexiblen…  
Gemeinsam auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren  
…Innovativer Flüssigeisspeicher des ILK als SINTEG-Baustein  
Studienpreis 2021  
… zu bewerten, da sie die Basis für weiterführende Forschungsarbeiten, wie z.B. in der thermischen Flüssigeiserzeugung sind. Betreut wurde Conrad Richter von Lutz Richter aus dem Hauptbereich Angewandte…  
2022_08_31_organigramm_deutsch.pdf  
…ppa. Dipl. Wi.-Ing. (FH) Andreas Prax, M. Sc. Fachgebiete • Wasser als Kältemittel • Sorptionskältetechnik • Flüssigeisanwendungen • Nachhaltige und komplexe Energiesysteme • Aquathermie Bereich Technik Dipl.-Ing.…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 34

Ihre Anfrage