Aktuelle Forschungsprojekte

Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Tieftemperaturtribologie
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Thermische Speicherung mit PCM

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik  
email andreas.tzscheutschler@ilkdresden.de Prüfstand, Versuchsstand, Kältemittelverdichter, Kältemittelkompressor, EN 13771, En 14511, EN14825, EN 16147, automatisch,…  
Wer fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft?  
17.06.2021: BMWi Innovationstag Mittelstand Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wie gelangen Forschungsergebnisse in die Wirtschaft? Diesem Thema widmet sich der jährliche Innovationstag…  
Save the Date: 24.09.2021 Dresdner Kolloquium der Kältetechnik  
ILK Hybridveranstaltung Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am 24. September 2021 ... veranstaltet das Institut für Luft- und Kältetechnik in Dresden ein Kolloquium zum Thema…  
Das ILK erhält den „eku-innovativ-Zukunftspreis“  
überreicht durch Staatsminister Wolfram Günther Daniela Koch daniela.koch@ilkdresden.de Erstmalig wurde der „eku-innovativ-Zukunftspreis für Energie, Klima & Umwelt in Sachsen“ verliehen.…  
Wissenschaft praktisch erklärt  
ILK - Podcast Krause info@ilkdresden.de ilk, podcast, spotify, wissenschaft praktisch erklärt Der ILK-Podcast "Wissenschaft praktisch erklärt" ist ab sofort auf Spotify zu…  
Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff  
margrit.junk@ilkdresden.de Almen-Wieland, Tribologie, Untersuchungen, Öl, Kältemittel, Werkstoff, Reibwert, Falex Die tribologischen Eigenschaften von Öl-Kältemittel-Gemischen werden mit einer…  
Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen  
joerg.waschull@ilkdresden.de Kältemittel, Öl, Beständigkeit, Hochspannung, Lackdraht, Verdichter, Stator, Teilentladungen, Durchschlag, Messung, Prüfung,…  
Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen  
andreas.rittsche@ilkdresden.de Energieeffizienz, Optimierung, Zustandsbasierte Anlagenüberwachung von Kälteanlagen Aus der Vergangenheit lernen und für die Zukunft nutzen Beim Monitoring von…  
PerCO  
christian.hanzelmann@ilkdresden.de CO2, Permeation, Elastomer, Klimatisierung, Kältetechnik Projektziel Ziel des Forschungsvorhaben ist es, durch eine gezielte Oberflächenmodifizierung flexible…  
Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)  
joerg.waschull@ilkdresden.de PCM, Phasenwechsel, Speichermaterial, Fenster, Wärmespeicherung, Charakterisierung, Klimazelle, Solarsimulator Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel…  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 443

Ihre Anfrage