Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Kältemengenzähler
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image PerCO
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Untersuchungen von Werkstoffen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
ILK gemeinsam mit BMWi auf der Hannover Messe 2019  
1.–5. April 2019 Halle 2 | Stand C28 Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Hanover, Messe, Vakuum-Eis, Kältespeicher, Eis, kühlen „Aus Ideen werden Innovationen“ Das Bundesministerium für…  
Gemeinsam auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren  
Innovativer Flüssigeisspeicher des ILK als SINTEG-Baustein Beate Hofmann beate.hofmann@ilkdresden.de „WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands“ legt…  
ILK zeigt Realflow-Simulation auf der ISH 2019  
Optimierung von Strömungen Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de CFD, Simulation, Echtzeit, Realflow, Klimatechnik, ILK So war die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima Mit über 2.500 nationalen…  
Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)  
hannes.rosenbaum@ilkdresden.de Membran-Wärme-und Stoffübertrager (MWÜ)... ... ermöglichen einen Wärme- und Stofftransport ohne Direktkontakt der beteiligten Medien. Eine Vielzahl der…  
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools  
ralph.krause@ilkdresden.de nachhaltiges bauen, bnb, innenraumlufthygiene, kohlendioxied, co2, planung, unterrichtsraum, besprechungszimmer, arbeitsstättenrichtlinie, asr a3.6 lüftung, thermischer…  
3D - Strömungssensor  
email ralph.krause@ilkdresden.de Anemometer, Strömungssensor, Sensor, Luft, 3d, Turbulenz, Turbulenzgrad, Raumströmung, Raumluftströmung, instationär, Strömungsvektor,…  
Automatisierte Gasschleife  
herbert.leupolt@ilkdresden.de Prüfstand, Kältemittel, brennbar, Propan, Propen, Gasschleife, Verdichter, Leistungsmessung, Entwicklung, A2, A2L Automatischer…  
Stoffdatenmodule  
Stoffdatensoftware für Kältemittel  Am Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK) werden seit vielen Jahren Grundlagenuntersuchungen an Kältemitteln ausgeführt. Ergebnisse dieser…  
Übergabe Prüfstand für natürliche Kältemittel Propan und Propen  
Verdichterleistungsmessung nach DIN EN 13771 Tzscheutschler andreas.tzscheutschler@ilkdresden.de Vom 12.11. bis 15.11.2018 erfolgten die Übergabe und Inbetriebnahme eines Prüfstandes für…  
DKV-Bezirksverein Sachsen - Vortragsveranstaltung  
Alternativen zu R23 zur Temperierung von Messsensoren ... Markus Müller markus.mueller@ilkdresden.de Tobias Göpfert: Alternativen zu R23 zur Temperierung von Messsensoren in der Stratosphäre Zur…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 433

Ihre Anfrage