Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke erhält die VDI-Auszeichnung
Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke
uwe.franzke@ilkdresden.de
Am 06. Oktober 2017 wurde Prof. Franzke (ILK Dresden) im Rahmen der VDI-Jahrestagung…
Zukunftsperspektiven des ILK
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
ILK, Martin Dulig, Wirtschaftsminister, Sachsen,
Am 23.06.2017 überzeugte sich unser sächsischer Wirtschaftsminister Martin…
Neues aus Forschung und Entwicklung
Uta Tanneberger
umwelt@ilkdresden.de
Staub, Kolloquium, luftreinhaltung, umwelt, forschung, wissenschaft
Ultrafeine Aerosole und Nanopartikel - Herausforderung…
Solar Kühlräume für die Obst- und Gemüselagerung in Afrika
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
solare Kühlung, Photovoltaik, Sonne, Gemüse, Ost
ILK Technologie rettet Lebensmittel in…
Cryogenics 2017 - “Top Conference Partner" ILK Dresden
Geschäftsführung
ralf.knörnschild@ilkdresden.de
Die 14th Cryogenics 2017 ist eine gemeinsame Konferenz der IIR Kommissionen:
A1…
Kennlinienmessung an Ventilatoren
Falko Ziller
falko.ziller@ilkdresden.de
Die Akkreditierung des Prüflabors des ILK Dresden nach der weltweit anerkannten Norm …
Weltmesse Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
Krause
ralph.krause@ilkdresden.de
ish, messe, frankfurt
Die ISH hat einmal mehr ihre Bedeutung als Weltleitmesse ihrer Branche bewiesen. 2.482…
Exkursion ins ILK am 11.5.2017
Beate Hofmann
beate.hofmann@ilkdresden.de
Die von ILK Dresden entwickelte Vakuum-Flüssigeis-Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen…
Beeindruckendes Technologiespektrum
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
ILK, Andreas Lämmel, Afrika, solare Kühlung
ILK Know How ist weltweit gefragt
Am 14.03.2017 überzeugte sich der…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.