Aktuelle Forschungsprojekte

Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Wärmekraftmaschinen
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Strömungssimulation CFD
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Nichtinvasive Strömungsmessung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
429 Treffer gefunden
Hermann-Rietschel-Ehrenmedaille des VDI  
Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke erhält die VDI-Auszeichnung Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke uwe.franzke@ilkdresden.de Am 06. Oktober 2017 wurde Prof. Franzke (ILK Dresden) im Rahmen der VDI-Jahrestagung…  
Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit des Freistaates Sachsen besucht das ILK Dresden  
Zukunftsperspektiven des ILK Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de ILK, Martin Dulig, Wirtschaftsminister, Sachsen, Am 23.06.2017 überzeugte sich unser sächsischer Wirtschaftsminister Martin…  
11. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung  
Neues aus Forschung und Entwicklung Uta Tanneberger umwelt@ilkdresden.de Staub, Kolloquium, luftreinhaltung, umwelt, forschung, wissenschaft Ultrafeine Aerosole und Nanopartikel - Herausforderung…  
ILK-Partner gewinnt ‘Start Up Energy Transition Award'  
Solar Kühlräume für die Obst- und Gemüselagerung in Afrika Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de solare Kühlung, Photovoltaik, Sonne, Gemüse, Ost ILK Technologie rettet Lebensmittel in…  
14th Cryogenics 2017 IIR International Conference, May 15 - 19 Dresden, Germany  
Cryogenics 2017 - “Top Conference Partner" ILK Dresden Geschäftsführung ralf.knörnschild@ilkdresden.de Die 14th Cryogenics 2017 ist eine gemeinsame Konferenz der IIR Kommissionen: A1…  
Akkreditierung als Prüflabor für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801  
Kennlinienmessung an Ventilatoren Falko Ziller falko.ziller@ilkdresden.de Die Akkreditierung des Prüflabors des ILK Dresden nach der weltweit anerkannten Norm …  
Erfolgreiche Teilnahme zur ISH 2017 in Frankfurt a.M.  
Weltmesse Gebäude-, Energie- und Klimatechnik Krause ralph.krause@ilkdresden.de ish, messe, frankfurt Die ISH hat einmal mehr ihre Bedeutung als Weltleitmesse ihrer Branche bewiesen. 2.482…  
Untersuchungen an Deckenkühlgeräten  
ralf.noack@ilkdresden.de PLWP, Prüflabor Wärmepumpe, Messungen Kälteleistung, Effizienz, EN 14511, COP, EER, Leistungsmessung, akkreditierte Messstelle, test Center, Measurements,…  
Kältepreis hautnah  
Exkursion ins ILK am 11.5.2017 Beate Hofmann beate.hofmann@ilkdresden.de Die von ILK Dresden entwickelte Vakuum-Flüssigeis-Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen…  
Bundestagsabgeordneter Andreas Lämmel besucht ILK Dresden  
Beeindruckendes Technologiespektrum Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de ILK, Andreas Lämmel, Afrika, solare Kühlung ILK Know How ist weltweit gefragt Am 14.03.2017 überzeugte sich der…  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 429

Ihre Anfrage