Aktuelle Forschungsprojekte

Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Cool Up
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Drallfrei unterwegs...
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Füllmengenreduzierung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


288 Treffer gefunden
ILK bei hochkarätigem Forschungs-Speed Dating.  
…Science-Match am 26.01.2017 Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Beim "Science-Match" am 26.01.2017 stellten 100 Spitzenforscher ihre aktuellen Projekte in jeweils einem 3 Minuten Slot vor. Mit dabei war…  
DKV-Bezirksvereins Sachsen Vortragsveranstaltung  
…Dipl.-Ing. Alexander Buchheim Ralph Krause ralph.krause@ilkdresden.de Untersuchungen zur thermischen Behaglichkeit unter instationären Umgebungsbedingungen Dipl.-Ing. Alexander Buchheim, Professur für…  
ILK empfängt Georgische Kältebranche  
…Sächsisches Know How ist gefragt Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH empfiehlt sächsisches Know How  in der Luft- und Kältetechnik Aktuelle Forschungsergebnisse auf dem…  
Dresdner Kolloquium der Kältetechnik 2017  
…Low-GWP-Kältetechnik Ines Schmidt ines.schmidt@ilkdresden.de Dresdner Kolloquium in der Kältetechnik Am 09.05.2017 veranstaltet das Institut für Luft- und Kältetechnik in Dresden ein Kolloquium zum Thema:…  
Kältepreis hautnah  
…Exkursion ins ILK am 11.5.2017 Beate Hofmann beate.hofmann@ilkdresden.de Die von ILK Dresden entwickelte Vakuum-Flüssigeis-Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Kühlen, Heizen und…  
Akkreditierung als Prüflabor für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801  
…Kennlinienmessung an Ventilatoren Falko Ziller falko.ziller@ilkdresden.de Die Akkreditierung des Prüflabors des ILK Dresden nach der weltweit anerkannten Norm DIN EN ISO/IEC 17025 wurde im Dezember…  
11. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung  
…Neues aus Forschung und Entwicklung Uta Tanneberger umwelt@ilkdresden.de Staub, Kolloquium, luftreinhaltung, umwelt, forschung, wissenschaft Ultrafeine Aerosole und Nanopartikel - Herausforderung für die…  
Hermann-Rietschel-Ehrenmedaille des VDI  
…Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke erhält die VDI-Auszeichnung Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke uwe.franzke@ilkdresden.de Am 06. Oktober 2017 wurde Prof. Franzke (ILK Dresden) im Rahmen der VDI-Jahrestagung mit der…  
Stellenangebot Mitarbeiter/in  
…Konstrukteur (m/w) Kathrin Taubert kathrin.taubert@ilkdresden.de Am Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, ist im Hauptbereich „Kryotechnik und Tieftemperaturphysik“ eine Stelle zu…  
DIN EN 16798: Normenserie zur energetischen Bewertung von Gebäudebelüftung veröffentlicht  
…Berechnung und Inspektion Dr.-Ing. Andreas Hantsch andreas.hantsch@ilkdresden.de Als Folge der Novellierung der Gebäuderichtlinie (Energy Performance of Buildings Directive) im Jahr 2010 wurden unter dem Mandat…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 288

Ihre Anfrage