Aktuelle Forschungsprojekte

Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Software für Prüfstände
Image Solare Kühlung
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Heat2Power
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Cool Up
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  Informationen / Veranstaltungen


Hermann-Rietschel-Ehrenmedaille des VDI

Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke erhält die VDI-Auszeichnung

2103

Am 06. Oktober 2017 wurde Prof. Franzke (ILK Dresden) im Rahmen der VDI-Jahrestagung mit der Hermann-Rietschel-Ehrenmedaille des VDI ausgezeichnet.

Diese Auszeichnung wird seit 1991 von der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik in Würdigung der hervorragenden und beispielhaften Persönlichkeit des Namensgebers verliehen als Auszeichnung für besonders verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter oder Ingenieure, die auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung besondere Verdienste erworben haben.

Prof. Franzke erhielt diese Auszeichnung für sein großes Engagement in der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik. Als erster Vorsitzender der in 2009 gegründeten Gesellschaft hat er maßgeblich zum Erfolg der neuen Struktur für alle an der Planung, am Bau und Betrieb von Gebäuden beteiligten Fachleuten beigetragen.

Unter seiner Federführung wurden wegweisende Regelwerke des VDI im Bereich der Raumlufttechnik weiterentwickelt. Darüber hinaus hat er überfachlich auch die VDI 1000, als Grundlage der Richtlinienarbeit, als Vorsitzender geprägt.

Ihre Anfrage

weitere Informationen und Veranstaltungen