Aktuelle Forschungsprojekte

Image Strömungssimulation CFD
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Messung Isolierverpackung
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Stoffdatenmodule
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Prolatent
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


445 Treffer gefunden
Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide  
matthias.schneider@ilkdresden.de Mithilfe des Vorlaufforschungsvorhabens sollen Prozesse, die während des plötzlichen Verdampfens kryogener Medien auftreten, besser verstanden, beschrieben und…  
Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik  
gunar.schroeder@ilkdresden.de Kryokühler dienen dem Erzeugen tiefster Temperaturen im Bereich unterhalb von -120°C und finden Anwendung in der Industrie, speziell in der Halbleitertechnik, der…  
Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung  
rene.seidel@ilkdresden.de Prüfstand, Festigkeitsprüfung, Dichtheitsprüfung, Festigkeit, Dichtheit, Prüfgas, Prüfgasrückgewinnung Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung in einem Prüfablauf An die…  
Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter  
Erik.Neuber@ilkdresden.de Molekularer Wasserstoff existiert in Form zweier verschiedener Isomere, welche sich durch die Konfiguration des Kernspins unterscheiden: Ortho- und Parawasserstoff,…  
Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr  
email ulrich.zerweck@ilkdresden.de Pumpe, Flüssigkeit, flüssig, Flüssigwasserstoff, kryogen, Gase, verflüssigte, Stickstoff Video mit flüssigem Argon und flüssigem…  
Pulse-Tube Kryokühler  
3-Zyklen Pulse-Tube Kühler für kryogene Hochleistungsanwendungen Am Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden wird derzeit ein Hochleistungs-Pulse-Tube-Kühler mit einer Kälteleistung von…  
Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb  
   gunar.schroeder@ilkdresden.de Kryogene Flüssigwasserstoffspeicherung, Pulse-Tube-Kühler, Hermetikverdichter Im Rahmen des Forschungsvorhaben „Mobil…  
Tieftemperaturtribologie  
gunar.schroeder@ilkdresden.de Reibungskoeffizient, Gleitreibungskoeffizient, Haftreibungskoeffizient, Kryotribologie, Kryotribometer, Festkörperreibung, Reibkräfte, Tieftemperaturreibung Für…  
Cl.Ai.Co - Clever Air Components  
ralph.krause@ilkdresden.de künstlliche Intelligenz, ki, maschinelles lernen, Energieeffizienz, Wärmepumpe, Klimatechnik, tga Motivation 40 % des Energieverbrauchs in Deutschland verursacht der…  
Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst (FDP) besucht ILK  
Forschungskooperation zur Bewältigung der Epidemie Krause ralph.krause@ilkdresden.de Das ILK engagiert sich als außeruniversitäre Forschungseinrichtung aktuell um interdisziplinäre…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 445

Ihre Anfrage