Aktuelle Forschungsprojekte

Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Akustik und Schwingungen
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Alagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Mikrofluidisches Expansionsventil

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
Zeit für gute Taten:  
Der neue ILK Dresden-Kalender ist da Daniela Koch daniela.koch@ilkdresden.de Der neue ILK Dresden-Kalender ist da. Sein Motto: "VERBINDUNGEN" Er kann gegen eine Spende von 10,- Euro erstanden…  
In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden  
joachim.germanus@ilkdresden.de Materialverträglichkeit, Kohlenwasserstoffe, Wasserstoff, Elastomere, Gummi, Quellung, Dekompression, In-Situ, Projektziel: Ziel des Vorhabens ist die…  
Modulares Speichersystem für solare Kühlung  
wolfgang.hernschier@ilkdresden.de solare Kühlung, Kältespeicher, Photovoltaik Das Entwicklungsziel des Projektes ist ein Kältespeicher für den Einsatz in solar versorgten off-grid…  
Temperaturprofile_Einfriergeraet.pdf  
WISSENSCHAFT Kryotechnik/Einfrieren biologischer Materialien Schlüsselwörter: Kryokonservierung Kryoröhrchen Tissue Engineering automatisches Einfriergerät Das Einfrieren biologischer…  
One_Pager_FTSassay_en.pdf  
Cryopreservable Tissue Models for in vitro Applications Time- and cost-efficient method for the generation of cryopreservable tissue models in standardized multiwell and microtiter plates Your…  
WorkAreas_LifeSciences_en.pdf  
Biomaterial Analytics  Mechanical Testing Procedures for Biomaterials and Packages Tensile and Bending Characteristics • • • • • Tensile, pressure and bending tests Resistance and resilience…  
Tightness_Assessment_of_Biobanking_Tubes.pdf  
Object of investigation I. Gravimetric leak tightness test II. Tightness against CO2 Resealable packaging material for the preservation and (long term-)storage of liquid biological samples, e.g.…  
Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo  
ronald.miksche@ilkdresden.de Kryoröhrchen dienen zur Lagerung biologischer Proben in Bio- oder Kryobanken. Die Proben werden dabei in verschließbaren Kunststoff-Röhrchen für eine Lagerdauer von…  
Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung  
holger.reinsch@ilkdresden.de Entwicklungsgegenstand Die Zielstellung des F&E-Vorhabens bestand in der Entwicklung eines In-vitro-Prüfverfahrens zur Bewertung des physikalischen und…  
ILK Dresden ruft neuen Freundeskreis der Stiftung für Luft- und Kältetechnik ins Leben  
und findet hohe Resonanz Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Heute fand das erste Treffen des neuen Freundeskreises der Stiftung für Luft- und Kältetechnik am ILK Dresden statt. Die Resonanz…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 433

Ihre Anfrage