Aktuelle Forschungsprojekte

Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Software für die TGA-Planung
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Mollier hx-Diagramm
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Dresden soll eine lebenswerte Stadt bleiben.  
Wie ist das ILK Dresden dabei? Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Mit 99 anderen europäischen Städten engagiert sich Dresden in dem Projekt „100 klimaneutrale und smarte Städte bis 2030“.…  
Presseinformation der ZUSE-Gemeinschaft zum Bundeshaushalt 2025  
Gebot der Stunde Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Zuse-Gemeinschaft fordert mindestens 950 Mio. Euro im Bundeshaushalt 2025 sowie jährlichen Aufwuchs der Haushaltsmittel für…  
Industrieforschung mit Firma LESER: Maximale Sicherheit für neue Anwendungen mit Flüssig-Wasserstoff  
Sicherheitsventil-Tests bei – 269 °C Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das ILK Dresden und die Firma LESER haben gemeinsam eine Anlage entwickelt, mit der Sicherheitsventil-Tests bei…  
Team  
Team  
Multiwell Freezing  
Das neuartige ILK Multiwell RACK Controlled Rate Freezing von Multiwell- und Mikrotiterplatten Optimale Zell- und Gewebekryokonservierung für LN2-betriebene Einfriergeräte Das ILK Multiwell…  
GMP-gerechte Gewebekryokonservierung  
GMP-gerechte Gewebekryokonservierung Vitalitätserhaltende Kryokonservierung von Gewebe-Implantaten Temperaturüberwachte Lagerung in der Biobank Bedarfsgerechte Bereitstellung vitalen…  
Labor | Analytik  
Tests und Prüfungen: bedarfsorientiert und flexibel nach Kundenwunsch Forschung und Entwicklung im Bereich Pharmazie, Biochemie, Zellbiologie und regenerativen Medizin stellen höchste analytische…  
Einfriertechnik  
Konzeption und Entwicklung individueller Kühl- und Gefriertechnik Kühl- und Gefrieraufgaben im Bereich der modernen Lebenswissenschaften stellen Geräteentwickler vor anspruchsvolle Aufgaben.…  
Kryomedizin  
Heilen mit Kälte Kälte wird in der Medizin über einen weiten Temperaturbereich von −269 °C bis +20 °C angewendet. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von therapeutischen (Kryotherapie) bis…  
Lagerung | Kryobanking  
Transport, Lagerung und Revitalisierung kryokonservierter Proben Die Prozesskette der Zell- und Gewebekryokonservierung ist nicht mit dem Einfrieren der biologischen Proben abgeschlossen, sondern…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 443

Ihre Anfrage