Pressemitteilung
Prof. Franzke
uwe.franzke@ilkdresden.de
Im Jahr 2020 blickt das ILK Dresden auf eine 30-jährige Geschichte als eigenständige Forschungseinrichtung zurück.
Zusammen mit der…
rene.seidel@ilkdresden.de
Druck, Druckfestigkeit, Festigkeit, Prüfung, Dichtheit, Druckgeräterichtlinie, 2014/68/EU, DGRL AD2000,
Ziel der Entwicklung
Das Ziel des Vorhabens bestand in der…
email
bewerbung@ilkdresden.de
Diplom, Praktikum, Master, Bachelor, student, aufgabenstellung
Das ILK bietet interessierten Studenten die Bearbeitung von Themen für…
Ergebnisse aus unseren Laboruntersuchungen
Krause
ralph.krause@ilkdresden.de
Mittlerweile hat sich gezeigt, dass auch Aerosol-Partikel eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Sars-CoV-2…
email
gregor.trommler@ilkdresden.de
GFK, Kryostat, Messung kleinster Magnetfelder, SQUID, Laserdiode, Strombegrenzer, supraleitender
Für das Kühlen von Sensoren mit flüssigem Stickstoff oder…
email
andreas.kade@ilkdresden.de
Heliumkryostate, GFK, SQUID, rauscharm, nichtmetallisch, He-Kryostat,
Am ILK Dresden sind magnetisch sehr rauscharme, nichtmetallische Helium-Kryostate aus GFK…
ILK präsentiert Potentiale von Flüssigeis zur Wärmewende
Dr. Mathias Safarik
mathias.safarik@ilkdresden.de
Die Erzeugung von pumpfähigem Eis mittels Tripelpunktsverfahren eröffnet neue…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.