Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Filterprüfungen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Strömungssimulation CFD
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
444 Treffer gefunden
Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik  
gunar.schroeder@ilkdresden.de Kryokühler dienen dem Erzeugen tiefster Temperaturen im Bereich unterhalb von -120°C und finden Anwendung in der Industrie, speziell in der Halbleitertechnik, der…  
Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung  
rene.seidel@ilkdresden.de Prüfstand, Festigkeitsprüfung, Dichtheitsprüfung, Festigkeit, Dichtheit, Prüfgas, Prüfgasrückgewinnung Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung in einem Prüfablauf An die…  
Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter  
Erik.Neuber@ilkdresden.de Molekularer Wasserstoff existiert in Form zweier verschiedener Isomere, welche sich durch die Konfiguration des Kernspins unterscheiden: Ortho- und Parawasserstoff,…  
Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr  
email ulrich.zerweck@ilkdresden.de Pumpe, Flüssigkeit, flüssig, Flüssigwasserstoff, kryogen, Gase, verflüssigte, Stickstoff Video mit flüssigem Argon und flüssigem…  
Pulse-Tube Kryokühler  
3-Zyklen Pulse-Tube Kühler für kryogene Hochleistungsanwendungen Am Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden wird derzeit ein Hochleistungs-Pulse-Tube-Kühler mit einer Kälteleistung von…  
Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb  
   gunar.schroeder@ilkdresden.de Kryogene Flüssigwasserstoffspeicherung, Pulse-Tube-Kühler, Hermetikverdichter Im Rahmen des Forschungsvorhaben „Mobil…  
Tieftemperaturtribologie  
gunar.schroeder@ilkdresden.de Reibungskoeffizient, Gleitreibungskoeffizient, Haftreibungskoeffizient, Kryotribologie, Kryotribometer, Festkörperreibung, Reibkräfte, Tieftemperaturreibung Für…  
Cl.Ai.Co - Clever Air Components  
ralph.krause@ilkdresden.de künstlliche Intelligenz, ki, maschinelles lernen, Energieeffizienz, Wärmepumpe, Klimatechnik, tga Motivation 40 % des Energieverbrauchs in Deutschland verursacht der…  
Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst (FDP) besucht ILK  
Forschungskooperation zur Bewältigung der Epidemie Krause ralph.krause@ilkdresden.de Das ILK engagiert sich als außeruniversitäre Forschungseinrichtung aktuell um interdisziplinäre…  
For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen  
ralph.krause@ilkdresden.de Gesamtziel Ziel des Forschungsprojektes ist die Entwicklung einer Technologie zur Herstellung neuartiger Halbzeuge auf Basis aktorischer, textiler Preforms und…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 444

Ihre Anfrage