Aktuelle Forschungsprojekte

Image Tieftemperaturtribologie
Image Strömungssimulation CFD
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Alagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Heat2Power
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Angewandte Werkstofftechnik


Angewandte Werkstofftechnik

Schwerpunkte der Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen

Der ILK-Hauptbereich Angewandte Werkstofftechnik hat seine Kernkompetenzen auf dem Gebiet Kälte- und lufttechnischer Arbeitsstoffe, deren Stabilität und Kompatibilität mit Werkstoffen, Mess-/Steuer- und Regelungstechnik komplexer Anlagensysteme, Lecksuche/Dichtheitsprüfung sowie Photovoltaik-Anwendungen.

Nutzen Sie das vorhandene, umfangreiche Wissen unserer Experten über chemisch-physikalische Vorgänge in unterschiedlichen Kreisprozessen zur Entwicklung, Qualifizierung und Überprüfung Ihrer Systeme und Produkte.

Termintreue, individuelle FuE-Leistungen sowie zahlreiche Dienstleistungen, Messungen und Prüfungen werden durch ein interdisziplinäres Mitarbeiterteam insbesondere für folgende Technologiebereiche angeboten.

Technologiebereiche

  • Arbeitsstoffe und Stoffdatenmodelle der Kälte- und Klimatechnik
  • Lecksuche, Permeation und Sensorik
  • Sorptionsprozesse
  • Trocknung im Kältekreislauf
  • Wasser, Werkstoffe und Korrosion
  • Funktionale Werkstoffsysteme
  • Mechanische Eigenschaften von Werkstoffen bei tiefen Temperaturen
  • Angewandte Sensorik, Regelungs- und Steuerungstechnik
  • Photovoltaik Applikationen, PV- Kühlung
  • Wärme- und Kältespeicher
  • Heat-Pipe Applikationen