Aktuelle Forschungsprojekte

Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image ZeroHeatPump
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Tieftemperaturtribologie
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Stoffdatenmodule
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


60 Jahre ILK Dresden

ILK Dresden, gemeinnützige Gesellschaft mbH

31. Mai 2024, Einlass & Empfang 15:00 Uhr

Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden

Simone Born

+49 351 4081 5012

Das ILK Dresden steht seit seiner Gründung für industrienahe Spitzenforschung.

Spitzenforschung heißt auch, sich immer wieder neu zu erfinden, Bewährtes zu hinterfragen und Menschen miteinander, mit ihren Talenten und Fähigkeit zu vernetzen, um das beste Ergebnis für unsere Kunden, Partner und für unsere Gesellschaft zu erreichen.

Am 31. Mai 2024 wollen wir Ihnen mit einem Festakt „60 Jahre ILK Dresden“ Danke sagen. Wir laden Sie dazu herzlich in das Kongresszentrum Dresden ein.

Wir freuen uns bereits heute über die Zusagen von

Ministerpräsident Michael Kretschmer,
Martin Dulig – Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
sowie unseren Keynote Speaker - Olympiasieger Martin Grothkopp.
Für die Moderation unserer Festveranstaltung konnten wir Anja Koebel gewinnen.

Im Anschluss an den Festakt sind Sie sehr herzlich
zu einem eleganten Galadinner eingeladen.

Genießen Sie diesen Frühsommerabend mit einem fantastischen Blick über unsere schöne Stadt oder lauschen Sie bekannten Hits, interpretiert von der Dresdner Band „Manina“. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH

Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke

 

Bitte verzichten Sie auf Geschenke. Stattdessen würden wir uns freuen, wenn Sie den Verein Sonnenstrahl e.V. mit einer Spende unterstützen.  Bitte verwenden Sie folgende Bankverbindung: Ostsächsische Sparkasse Dresden  |  IBAN: DE42 8505 0300 3100 3326 51  | SWIFT-BIC: OSDDDE81XXX | Verwendungszweck: „ILK60-Sonnenstrahl“