Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image PerCO
Image Prolatent
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Stoffdatenmodule

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Forschung und Entwicklung


Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung

INNO-KOM

06/2021 - 10/2023

Dipl.-Ing. (FH) Christian Friebe

+49-351-4081-5313

BESSER

Entwicklung eines Prüf- und Bewertungsverfahrens für dezentrale Umluftreiniger

Motivation

  • Einsatz von Luftreinigern hat sich deutlich verstärkt
  • Widersprüchliche Prüfverfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Umluftreinigungsgeräten
  • Mangelhafte Methoden zur Bewertung der technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum gewünscht

Projetziele

  • Technisches Prüfverfahren für die Bestimmung der technischen Parameter von Umluftreinigern
  • Numerisches Bewertungsverfahren für die Wirkung von Umluftreiniger im Raum
  • Darstellung der Ergebnisse in Normen und Dienstleistungen für die Messung, Entwicklung und Einsatzbewertung von Luftreinigern
  • Aufstellen umfangreicher Bewertungskriterien für die technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum mit Model-Order-Reduction-Verfahren auf Basis umfangreicher CFD-Berechnungen

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Forschung und Entwicklung

Image

Tieftemperatur-Materialprüfkammer

Temperaturwechseltests für Bauteile bei extrem tiefen Temperaturen

Image

Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo

Minimierung der Kontamination bei der kryogenen Lagerung biologischer Proben

Image

All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung

mit automatisierter Einfrier- und Sterilisationsoption