Aktuelle Forschungsprojekte

Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Prolatent
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Heat2Power
Image Drallfrei unterwegs...
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image MetPCM
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image IO-Scan – Integral messendes Optisches Scanverfahren

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Messungen und Prüfungen


Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung

auf Anfrage

Dipl.-Ing. (FH) René Seidel

+49-351-4081-5428

Nutzen Sie unsere Erfahrungen

Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung

Die Problematik Lecksuche/Dichtheitstechnik ist für viele Bereiche der Technik interessant, so u.a. für die Vakuumtechnik, die Kältetechnik, den Chemieanlagenbau, den Tankanlagenbau, den Kraftwerksbau und den Behälterbau. Je nach Aufgabenstellung werden von uns angeboten:

  • Erarbeitung von Dichtheitsprüftechnologien (nach DIN EN 1779, DIN EN 13185)
  • Groblecksuche: Vakuumdruckanstiegsprüfung, Druckabfallprüfung und Ultraschall
  • Blasennachweis: Eintauchen od. Auftragen von Flüssigkeit (Verfahren C1, C2 nach DIN EN 1779)
  • Vakuumdichtheitsprüfung mit Heliumgasdetektor (Verfahren A3, B2.1 nach DIN EN 1779)
  • Feinlecksuche mit selektiven Gasdetektoren (Verfahren B4 nach DIN EN 1779)
  • Dichtheitsprüfungen mit Vakuumglocke bzw. flexibler Haube (Verfahren B3 nach DIN EN 1779)
  • Heliumdichtheitsprüfungen von Bauteilen bis max 180bar Überdruck

Unser spezielles Angebot für die Kältetechnik

  • Entwicklung und Bau von kundenspezifischen Dichtheitsprüfständen
  • Entwicklung und Bau von kundenspezifischen Festigkeitsprüfständen und Anlagen zur Prüfgasrückgewinnung
  • Lecksuche/Dichtheitsprüfung bei Anwendung von HFKW, HFKW-Gemischen, HFO und natürlichen Kältemitteln wie Kohlenwasserstoffen, NH3 und CO2
  • Lecksuche/Dichtheitsprüfung mit Formiergas
  • Dichtheitsprüfung mit Massenspektrometer-Messtechnik für Helium und höhere Massen
  • Vorträge und Schulungen im ILK oder vor Ort beim Kunden in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Maintal und Niedersachswerfen
  • Unterstützung des Handwerks und der Industrie bei turnusmäßigen Dichtheitsprüfungen von Kälteanlagen inkl. Bearbeitung von Problemfällen
  • Leistungsbestimmung mobiler Leckdetektoren und Raumüberwachungsgeräte (DIN EN 14624)
  • Lieferung von Prüflecks für mobile Leckdetektoren (Link Bestellformular und Flyer) und individuelle Prüflecks nach Kundenwunsch
  • Qualifizierung der Dichtheit von Bauteilen und Verbindungen (nach DIN EN 16084 bzw. DIN EN ISO 14903)

Voraussetzungen im ILK

  • Modernste Messtechnik u.a. Gasdetektoren, Druck- und Temperaturmessgeräte, Kalibriernormale
  • Mobile Prüftechnik für Messungen vor Ort
  • Dichtheitsprüflabor
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss Dichtheitsprüfung der DGZfP
  • Langjährige Erfahrungen aus Forschungsprojekten und industriellen Prüfaufgaben

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Messungen/ Prüfungen

Image

Kältemengenzähler

Der schnelle Weg zur Kälteleistung

Image

3D - Strömungssensor

Anemometer für 3-dimensionale Strömungsmessung

Image

Solare Kühlung

Solare Kühlung mit Photovoltaik

Image

Prüfverfahren für elektrische Komponenten

Isolationseigenschaften von Hermetikverdichtern

Image

Prüfstände zur Messung der Luftleistung

Messung von Volumenstrom und Widerstandskennlinien