Aktuelle Forschungsprojekte

Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Automatisierte Gasschleife
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image KLAR
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Akustik und Schwingungen
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


14th Cryogenics 2017 IIR International Conference, May 15 - 19 Dresden, Germany

Cryogenics 2017 - “Top Conference Partner" ILK Dresden

1840

Die 14th Cryogenics 2017 ist eine gemeinsame Konferenz der IIR Kommissionen:

A1 (Cryophysics, Cryoengineering)

A2 (Liquefaction and Separation of Gases)

C1 (Cryobiology, cryomedicine).

Vom 15. Mai bis 19. Mai 2017 fand diese Veranstaltung als IIR Internationale Konferenz mit Industrieausstellung im Dorint Hotel in Dresden statt. Diese vom ILK mitgetragene internationale Tagung besuchten 164 Teilnehmer aus 24 Ländern. Dieses besondere IIR-Ereignis in Dresden war ein voller Erfolg mit sehr interessanten Vorträgen, Postern und vielfältigen Diskussionen in der Ausstellung und zwischen den Sitzungen. Es wurden 58 Vorträge gehalten und 22 Poster gezeigt. In der Industrieausstellung haben sich 17 Firmen präsentiert.

Die 8 wissenschaftlichen Schwerpunkte waren:

  • Cryogenics in Particle Physics
  • Superconductivity
  • Hydrogen & Helium & Rare Gases
  • Cryocoolers & Cooling Cycles
  • Thermodynamic Properties & Components
  • Cryobiology & Cryotherapy
  • Liquefied Natural Gas
  • Air Separation & Cryogenic Energy Storage

Die Konferenz war durch ein hohes wissenschaftliches Niveau und durch zahlreiche neue Herausforderungen auf dem Gebiet der Technik und Physik sehr tiefer Temperaturen gekennzeichnet. Das ILK war mit 5 eigenen Konferenzvorträgen sowie einem Ausstellungsstand beteiligt.

Den Abschluss der Tagung bildeten am Donnerstagabend traditionell das „Conference Dinner“ im Italienischen Dörfchen und am Freitag die „Technischen Touren“ zum Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH (ILK), Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. (HZDR) und Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW). Die nächste Cryogenics IIR-Konferenz wird im April 2019 in Prag stattfinden. Dresden wird dann erst 2021 wieder Gastgeber sein.

Ihre Anfrage