Aktuelle Forschungsprojekte

Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Solare Kühlung
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image KLAR
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Software für Prüfstände

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

ILK Playlist ist online

5761,5762

Am Freitag, den 9. Juli findet zwischen 17:00 und 24:00 Uhr

die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt - in diesem Jahr ausschließlich digital.

Das ILK Dresden ist zum ersten Mal dabei und hat 9 unterschiedliche Programmpunkte in Form von Videos, Podcasts und einem Karriere Live Chat zusammengestellt.

In unserer LNDWDD-Playlist präsentieren wir unter anderem unseren brandneuen Imagefilm.

Das gesamte ILK-Programm finden Sie hier .

Ihre Anfrage