Aktuelle Forschungsprojekte

Image Messung Isolierverpackung
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Software für die TGA-Planung
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Wetterschutzhaube mit integrierter nachhaltiger Kühlfunktion | NaKu-WSH
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image Prüfbad-Haube
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Druckfrisch:

Der neue Forschungsbericht 2022 liegt vor

6687

Gefühlt lassen uns die rasanten Veränderungen in der Welt kaum Zeit, um Luft zu holen. Dennoch ist es wichtig, das „Geschaffte“ zu rekapitulieren und zu dokumentieren. Es führt uns vor Augen, dass es durchaus weiter geht, dass wir nicht auf der Stelle treten, auch wenn es im Alltag so erscheinen mag. Im neuen ILK Dresden Forschungsbericht finden Sie einen Auszug unserer aktuellsten Forschungsergebnisse. Zentrales Thema: Deutschland und die Energiewende – Beiträge der Forschung zur Sicherung des Industriestandortes.

Erstmalig haben wir uns entschieden, einen Leitartikel zu veröffentlichen. Warum?

Es gibt Themen, die uns über viele Jahre, manchmal Jahrzehnte begleiten. Diese Expertise ist so breit gefächert, dass es sich durchaus lohnt, sie in einen größeren Kontext zu stellen und zu vertiefen. Der aktuelle Kontext „Energiewende“ passt hervorragend zu unserem Leitartikelthema „Gegenwart und Zukunft Wärmepumpe“.

Lassen Sie uns weiterhin im Austausch bleiben und gemeinsam neue Ideen und Konzepte für eine bessere Zukunft verfolgen. Wir sind uns sicher, am ILK Dresden finden Sie immer den passenden Ansprechpartner für Ihre Projekte in Industrie und Forschung.

Ihre Anfrage