Aktuelle Forschungsprojekte

Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Heat2Power
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image MetPCM
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Prolatent
Image Cool Up
Image Füllmengenreduzierung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung

INNO-KOM

06/2021 - 10/2023

Dipl.-Ing. (FH) Christian Friebe

+49-351-4081-5313

BESSER

Entwicklung eines Prüf- und Bewertungsverfahrens für dezentrale Umluftreiniger

Motivation

  • Einsatz von Luftreinigern hat sich deutlich verstärkt
  • Widersprüchliche Prüfverfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Umluftreinigungsgeräten
  • Mangelhafte Methoden zur Bewertung der technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum gewünscht

Projetziele

  • Technisches Prüfverfahren für die Bestimmung der technischen Parameter von Umluftreinigern
  • Numerisches Bewertungsverfahren für die Wirkung von Umluftreiniger im Raum
  • Darstellung der Ergebnisse in Normen und Dienstleistungen für die Messung, Entwicklung und Einsatzbewertung von Luftreinigern
  • Aufstellen umfangreicher Bewertungskriterien für die technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum mit Model-Order-Reduction-Verfahren auf Basis umfangreicher CFD-Berechnungen

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter

Magnetische Gasseparation der Wasserstoffisomere

Image

Pulse-Tube Kryokühler

für kryogene Hochleistungsanwendungen

Image

Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb

mobil einsetzbar u.a. für die Wasserstofftechnologie