Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Füllmengenreduzierung
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image KLAR
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Cl.Ai.Co - Clever Air Components

Sächsische Aufbaubank

12/2019 – 03/2022

Dr.-Ing. Ralph Krause

+49-351-4081-5318

in Bearbeitung

ZLT

Entwicklung eines innovativen Systems für eine energieeffiziente Gebäudeklimatisierung

Motivation

  • 40 % des Energieverbrauchs in Deutschland verursacht der Gebäudesektor
  • erklärtes Ziel der Bundesregierung ist ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bis zum Jahr 2050
  • Bedarf an Primärenergie muss um 80 % gesenkt werden
  • neue Impulse im Gebäudebereich sind dafür notwendig

Lösungsansatz

  • Patentschrift EP 3 425 300 A2, Verfahren zur Klimatisierung eines Gebäudes und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
  • Nutzung von Methoden aus der KI
  • digitaler Zwilling zum Trainieren einer intelligenten selbstlernenden Steuerung

Projetkziel

  • intelligente Steuerung mit Berücksichtigung von Nutzeranforderung, Nutzungsgewohnheiten, Wetterdaten, verfügbare (regenerative) Energiequellen, …
  • Schaffung einer angepassten KI und eines digitalen Zwillings
  • Klimasystem integrierbar in den BIM-Prozess für Planung und Anlagenbetrieb
  • offene/ transparente Schnittstellen für die Gebäudeautomation
  • Skalierbarkeit der Anlagentechnik

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen

Hygienische Optimierung und Langzeitstabilisierung membranbasierter Wärme- und Stoffübertrager

Image

Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen

Kompakte leistungsfähige Stromversorgung mit 4-Quadrantensteller

Image

Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“

Verbesserung der hygienischen Prävention durch elektrochemische Dekontamination

Image

Wärmekraftmaschinen

Gewinnung elektrischer Energie aus Abwärme