Aktuelle Forschungsprojekte

Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Messung Isolierverpackung
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Filterprüfungen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image 3D - Strömungssensor

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Entwicklung vom Prüflabor Wärmepumpen zum Testzentrum PLWP

Prüfdienstleistungen auf höchstem Niveau

Unserem Prüflabor Wärmepumpen (PLWP) am ILK Dresden wurde 2008 erstmalig im Rahmen eines Akkreditierungsverfahrens nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die DAP Deutsches Akkreditierungssystem Prüfwesen GmbH die prüfverfahrenskonforme Kompetenz zur "Ermittlung der Heiz- und Kühlleistung an Wasser/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpen" zuerkannt.

Seitdem haben wir unser Angebots- und Aufgabenspektrum kontinuierlich erweitert und flexibilisiert. Neben den Untersuchungen von Sole/Wasser-Wärmepumpen wurden normative Prüfungen von Luft/Wasser-Wärmepumpen, kältetechnischen Verflüssigungssätzen, Kältemittel-Verdichtern, Ventilatoren und Wärmeübertragern in das Angebot des PLWP integriert.

Die der Akkreditierung zugrundeliegende Norm DIN EN ISO/IEC 17025 von 2005 wurde durch das internationale Normkomitee in 2017 grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Diese Neufassung führte zur vollständigen Umstellung und Modernisierung des Managementsystems des PLWP.

Die Entwicklung unseres Laboratoriums durch das im Vergleich zur Erstakkreditierung 2008 deutlich erweiterte Angebotsspektrum als auch durch die Anpassung an die aktuellen Akkreditierungsanforderungen nach der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 soll für die Fachwelt durch die Änderung und inhaltliche Erweiterung des Labornamens verdeutlicht werden.

Seit 01.01.2020 agiert unser Laboratorium deshalb unter dem Namen
Testzentrum PLWP am ILK Dresden mit der DAkkS Registrier-Nr. D-PL-11043-01.

Die aktuelle Urkunde des DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH weist die Kompetenz des PLWP für die

  • Ermittlung der Heiz- und Kühlleitung (Prüfgebiet PG 1)
  • sowie akustische Untersuchungen (Prüfgebiet PG 2)

an Fluid-Energiemaschinen und kältetechnischen Bauteilen aus.


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen

Wie effizient ist der Verflüssigungssatz ?

Image

Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine

Kostengünstige Umwandlung kleiner elektrischer Leistungen

Image

Zustands- und Schadensanalysen

Ist der Zustand des Kältemittelverdichters ok?

Image

Thermostatische Expansionsventile

Arbeitet das TEV eigentlich richtig?

Image

Testzentrum PLWP am ILK

Prüfung Fluid-Energiemaschinen und kältetechnische Bauteile