Aktuelle Forschungsprojekte

Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Kältemengenzähler
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image PerCO
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Software für die TGA-Planung
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen  
hannes.rosenbaum@ilkdresden.de Luft, Enthalpie, Entfeuchtung, Membran, Sorption, Permeation, Wasserdampf, Energieeffizienz, Wärmerückgewinnung, Hygiene, Forschung, F&E, Technologietransfer,…  
Indoor Air- Messe in Frankfurt startet mit Podiumsdiskussion:  
"Schlechte Luft an Deutschlands Schulen" Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Hirschhausen, Luftreiniger, Luftqualität "Schlechte Luft an Deutschlands Schulen"... ... ist - mit einem…  
Der Hybridveranstaltung des 21. Kolloquiums für Kältetechnik  
folgten mehr als 80 Teilnehmer Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das 21. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik, veranstaltet durch das ILK Dresden ist heute erfolgreich zu Ende gegangen.…  
Erfolgreiche ILK Dresden-Teilnahme an  
9. IIR Konferenz Ammonia and CO2 Refrigeration Technologies Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Treibhaus, CO2, Kältemittel, Konferenz, Treibhauseffekt, Ammonia, Innovation, Energieeffizienz,…  
Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen  
andreas.kade@ilkdresden.de Ziel des FuE-Projektes ist die Entwicklung einer intelligenten innovativen Stromversorgung als 4-Quadrantensteller und Energiespeicher, die aus einem miteinander…  
Höchste Teilnehmerzahl zum 13. Dresdner Kolloquium für:  
Luftreinhaltung mit dem Brennpunkt „Luftqualität“ Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am Dienstag, den 14. September 2021 fand das 13. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung mit erstmalig…  
Nanouptake: Junge Wissenschaftlerin erhält „Enrique Julia Prize“  
gesponsert durch das ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Ms Uxia Calvina ist die Preisträgerin ... ... des noch jungen „Nanouptake-Awards“. In Andenken an den Gründer dieses…  
NEU: Follow us ...  
Das ILK Dresden auf Twitter, LinkedIn & Youtube Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das ILK Dresden ist seit 28 Tagen mit bisher 12 Tweets auf Twitter präsent, konnte 19 Follower gewinnen…  
Ist Wissenschaft ein Elfenbeinturm?  
Gedankenaustausch zwischen Handwerk und Forschung Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Warum ist der Austausch zwischen Forschungseinrichtungen und Handwerk so schwer? Wie können Wirtschaft…  
Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst informiert sich über sächsische Forschung  
im Bereich Luftqualität in Schulen Daniela Koch kommunikation@ilkdresden Richtungsweisende Forschung aus Sachsen für die Luftqualität in Schulen Den sächsischen Spitzenkandidat und MdB Torsten…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 443

Ihre Anfrage