Aktuelle Forschungsprojekte

Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Zug- und Druckprüfung
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Füllmengenreduzierung
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Thermostatische Expansionsventile

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
451 Treffer gefunden
Techniker-Preis 2018  
Facharbeit am ILK erhält Auszeichnung Christian Friebe christian.friebe@ilkdresden.de Techniker, Preis, 2018, Facharbeit, Ventilator, Regelung, Elektronik Der Techniker-Preis wird seit 2009 mit…  
Besuchen Sie uns auf der Sensor + Test 2018 in Nürnberg  
Vernetzbare 3D-Sensoren zur Erfassung von Luftströmungen Krause ralph.krause@ilkdresden.de Halle 5 auf dem Stand 5-209 Die 3D-Sensoren sind Anemometer zur Ermittlung von Betrag und Richtung in…  
CHILLVENTA 2018  
Fachmesse zu Energieeffizienz, Wärmepumpen und Kältetechnik Ines Schmidt ines.schmidt@ilkdresden.de Die internationale Fachmesse Kälte, Klima, Lüftung, Wärmepumpen findet vom 16.-18.10.2018 im…  
Deutscher Kältepreis 2018 für EAW Energieanlagenbau und ILK Dresden  
Preisverleihung am 7.5.2018 in Berlin Dr. Safarik, Mathias mathias.safarik@ilkdresden.de Deutscher Kältepreis 2018 für EAW Energieanlagenbau und ILK Dresden Das Bundesministerium für Umwelt,…  
Workshop zur Solaren Kühlung  
im Rahmen des 9. Expertentreffens der IEA SHC Task 53 Beate Hofmann beate.hofmann@ilkdresden.de Die Vorträge des Solar Cooling Workshops vom 12.04.2018 am ILK stehen jetzt zum Download bereit:…  
ILK Dresden mit Bereich Luftreinhaltung auf der FILTECH 2018 in Köln  
Herr Keßlau mit Vortrag auf der Konferenz vertreten Uta Tanneberger uta.tanneberger@ilkdresden.de Das ILK Dresden war mit seinem Bereich Luftreinhaltung vom 13. bis 15.03.2018 auf der FILTECH,…  
BMWi ist langjähriger und zuverlässiger Partner des ILK Dresden und stärkt damit die Innovationskraft des Mittelstands in Deutschland  
BMWi Besuch am ILK Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de BMWi, Partner, ILK, Technologietransfer, Unter dem Motto: So geht Technologietransfer – zeigte das ILK MinR`in Angelika Müller (BMWi) wie…  
Besuchen Sie uns auf der FILTECH vom 13.-15. März 2018 in Köln  
Internationale Fachmesse für Filtration und Trenntechnik Uta Tanneberger uta.tanneberger@ilkdresden.de Die vom 13. bis 15. März in Köln stattfindende FILTECH ist die weltweit größte Fachmesse für…  
Geschäftsführung erweitert  
Prof. Uwe Franzke wird zweiter Geschäftsführer Krause gf@ilkdresden.de Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke die Position des Geschäftsführers in der Institut für Luft- und…  
DIN EN 16798: Normenserie zur energetischen Bewertung von Gebäudebelüftung veröffentlicht  
Berechnung und Inspektion Dr.-Ing. Andreas Hantsch andreas.hantsch@ilkdresden.de Als Folge der Novellierung der Gebäuderichtlinie (Energy Performance of Buildings Directive) im Jahr 2010 wurden…  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 451

Ihre Anfrage